Orleans

Kurz vor Vatertag. Keine neuen Neuheiten heute, also Gelegenheit eine alte Neuheit zu spielen.

Dabei sind: Matthias, Jochen, Hubert, Jerry

Gespielt wird bei: Jerry


1. Orleans von Reiner Stockhausen, erschienen bei dlp games

Box

Entwicklungsleisten

Händler erbauen Handelshäuser

Worker-Placement

Der Endstand

Fazit 1 (Das Design):

Ich muss mal eben einen auf Gernot Hassknecht machen. WARUM IN ALLER WELT MUSS JEDES ZWEITE BEK***TE SPIEL DAS IN DIESEM LAND VERÖFFENTLICH WIRD IM MITTELALTER SPIELEN?!?! Gibt’s denn nichts anderes als Thema? Oder traut ihr euch nicht?  Immer wieder diese häßlichen Vögel mit Hüten auf dem Cover:

Mix

Und immer wieder Handelshäuser, Mönche, Gelehrte und die verdammten Prestigepunkte. Heilige Sch**sse, es geht doch auch anders: Atomwaffen (Manhattan Project), Cyberpunk (Android Netrunner), Raumfahrt (Roll for the Galaxy), Horror/Mystery (Ancient Terrible Things), Fischfang (Fleet) um nur mal ein paar Themen zu nennen, die nicht schon bis zum Erbrechen ausgelutscht sind.  Aber nein: Mittelalter, immer wieder.  Ich kann es nicht mehr sehen.

Fazit 2 (Das Spiel):

Ok, genug aufgeregt. Wenn man von Thema und Optik mal absieht, ist Orlean ein echtes Klassespiel das mit seinem Mix aus Deck-Building … ähh … Bag-Building und Worker-Placement eine schöne neue Kombination von Mechanismen prima umsetzt. Hat zudem einen sehr angenehmen Spielfluss aus Grübeln (alle gleichzeitig) und Agieren (einer nach dem anderen). Ich selbst hatte es schon mehrfach gespielt, dadurch einen deutlichen Vorteil und konnte so viel zu viele Bürgerplättchen einsacken. Das würde beim nächsten Mal in gleicher Runde sicher nicht nochmal gelingen. Aber auch anderen sind gut dabei. Matthias fährt satt Punkte mit Waren ein und hat am Ende nur bei der Handelshäuserwertung leichte Defizite. Die Spieldauer liegt (ohne Erklären) bei knapp zwei Stunden, ist also noch voll im Rahmen.

Sieger: Jerry (nur dank eines dezent unfairen Erfahrungsvorteils)

Nachtrag:

Wer als erster zu den fünf Herren oben die zugehörigen fünf Spiele in einen Kommentar schreibt, dem gebe ich beim nächsten Spieleabend 10% meiner Siegpunkte ab.

Ein Gedanke zu “Orleans

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s