Danke an Stefan für die Texte 🙂
Gespielt wurde bei Jochen, angesagt war das allsommerliche Zocken auf der gut gelüfteten Terrasse.
(Nein, diese Spiele wurden nicht gespielt, sie wechselten nur den Besitzer)
Dabei sind: Hubert, Stefan, Matthias, Jochen, Jerry
Gespielt wird bei: Jochen
1. El Captain von Wolfgang Kramer und Horst-Rainer Rösner, erschienen bei Pro Ludo
Auf den Tisch kam sommerbedingt ein Oldie, El Capitan von Pro Ludo aus dem Jahr 2007. Das Original ist noch zehn Jahre älter und landete 1997 als Tycoon auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres.
Wir kaufen Segelkarten und laufen damit eine von neun Städten an – sofern dort noch Platz ist. Dann errichten wir dort ein Handelshaus. Die nächste freie Zahl auf der jeweiligen Leiste gibt an, was Erster und Zweiter an Geld erhalten, wenn eine Runde zu Ende ist. Die Einkommen steigen zunächst, sinken dann aber wieder. Zudem können Häuser aus der Reihe gekickt, dann aber wieder günstig eingestellt werden. Eine Runde endet, wenn ein Spieler all sein Material verbaut hat, was für die anderen übel sein kann, weil sie nun frühzeitig Schulden zurückzahlen oder am Ende noch mehr Zinsen abdrücken müssen.
Fazit: Zu fünft eine etwas zähe Sache, wohl auch, weil wir die drei Zusatzstädte für Profis nicht dazugenommen haben. Bis man wieder an den Zug kommt, hat sich so viel verändert, dass man seine eigenen Mehrheiten kaum schützen oder ein Spielziel gut entwickeln kann. In dieser Besetzung durchgefallen, zu viert oder zu dritt sicher noch einen Versuch wert.
Mitgespielt haben Matthias, Jerry, Hubert, Jochen und Stefan.
Sieger: Jerry
Für den Special Effect geht an diesem Tag ein Sonderpreis an Jochens Frau, die im zweiten Stock die Blumen goss und so uns Spieler samt Spielbrett einen erfrischenden Schauer schickte…