Wegen Herbstferien, Urlaub, Faulheit heute verspätet und verkürzt-
Dabei sind: Matthias, Stefan, Philippe, Jerry
Gespielt wird bei: Philippe
1. Pandemie – Die Heilung von Matt Leacock, Asmodee 2014 (dt. Version 2015)
Würfelversion von Pandemie. Abstrakter als das Orginal. Die Weltkarte wurde durch 6 abstrakte Orte ersetzt auf der sich die Krankheitserreger in Form von Würfel in vier Farben ausbreiten. Die Spieler sind wie gehabt ein Team aus Spezialisten die zwischen den Orten hin und her reisen, Krankheitsherde bekämpfen (Würfel entfernen) und an Impfstoffen arbeiten. Jeder Spezialist hat sein eigenes Set aus Aktionswürfeln mit denen die verschiedenen Aktionen (Reisen, Behandeln, Forschen) sowie das Fortschreiten der Seuche ausgelöst werden. Ist durch die vielen Würfel erratischer als das Original, zudem fehlt der geniale Mechanismus, dass durch immer wieder ins Spiel kommende, identische Städtekarten Hot-Spots/Krankheitsherde auf der Karte entstehen. Zudem sind wir offenbar zu blöd für diese Version denn in zwei Anläufen hagelt es schon auf der Schwierigkeitsstufe „einfache“ krachende und schnelle Niederlagen.
Gewinner: keiner (2 Niederlagen in 2 Partien)
2. Ancient Terrible Things von Simon McGregor, Pleasant Company Games 2014
Über Ancient Terrible Things hatten wir ja schon Ende Februar berichtet. Zu Essen 2015 gibt es jetzt eine deutschsprachige Version was Anlass genug war, das englischsprachige Original mal wieder auf den Tisch zu legen. Aus meiner Sicht ist ATT nach wie vor ein solides, schnelles Würfelspiel mit genug Varianz um als tragfähiger Kniffel-Variante durchzugehen. Bleibt in meiner Sammlung und wird auch künftig immer wieder gespielt werden.
Gewinner: Jerry
3. Sarkophag von Michael Feldkötter, Amigo 2015
Einfaches Ärgerspiel: alle spielen reihum Zahlenkarten auf- oder absteigend in die Mitte. Wer nicht mehr anlegen kann ist der Depp, muss den Stich nehmen und dadurch Miese kassieren. Hat wenig Entscheidungsfreiheiten und taugt höchstens als No-Brainer nach 22:00 (was es in diesem Fall auch war).
Gewinner: Stefan, Matthias