Kurzinfo für Blog- Neulinge: Ein „Stöckchen“ ist eine Art Mini-Fragebogen, den Blogger von Zeit zu Zeit aneinander weiterreichen. Dieser kam vom Würfelmagier und startete als „Stöckchen“ zum Thema Tabletop, mutierte aber mittlerweile zum Brettspiel-Fragekatalog. Auf geht’s:
Frage 1: Wie seid Ihr zu eurem Hobby – Brettspielen – gekommen?
Über diese Werbespots: MB präsentiert!
Frage 2: Welches ist euer Lieblingsmechanusmus und warum?
Würfelmanipulation a la Alien Frontiers, Kingsbirg oder Roll for the Galaxy weil die Mischung aus Zufall und Steuerung jede Runde ein Mikropuzzle darstellt.
Frage 3: Wie geht, wenn von vorhanden, euer Lebenspartner mit eurem Hobby um? (hier ist Spass vorprogrammiert ;))
Habe die beste Ehefrau von allen.
Diskussionen über das Budget (Zeit und Geld) gibt es nicht.
Frage 4: Welchen Mechanismus wolltet ihr schon immer einmal spielen; habt euch aber bisher nicht dazu durchringen können – und wenn: Warum?
Ich bin ein alter Mann. Habe alles was mich interessiert schon auf dem Tisch gehabt.
Frage 5: Spielt ihr auch Videospiele-Ableger eurer Lieblingsspiele?
Klar. Apps. Eclipse, Space Hulk, Agricola, Kingsburg …
Frage 6: Welche drei Regelwerke nehmt ihr mit auf eine verlassene Insel?
104er Kartenspiel und mein Patience-Buch. Und eine Whiskyflasche die sich magisch selbst füllt..
Frage 7: Wenn Ihr Rollenspiele spielt oder spielen wollt – welches wäre es?
Paranoia. Wer kann schon einem System widerstehen in dem es einen Glücksoffizier gibt?
Frage 8: Was haltet ihr von Narrativen Spielen wie SpaceHulk oder Dungeon Saga?
Großartig! Sage nur: Earth Reborn
Frage 9: Welche Rasse/Volk spielt ihr am liebsten (egal ob TT oder RPG)?
Menschen natürlich. Orks, Elfen, Zwerge – alle Sissies..
Frage 10: Spielt ihr Spiele, die ihren Anfang bei Kickstarter hatten (z.B.: Mars Attacks)?
Kickstarter selbst unterstützen? Nie wieder, weil Russisch Roulette.
Erfolgreich gekickstartete Spiele nachträglich kaufen ? Na klar!
Als nächstes nominiere ich die Spielfritte
Sehr schön beantwortet 🙂 Grüße Sven
LikeLike