Warum hat es eigentlich so lange gedauert, bis einer aus Solitär-Mah-Jongg ein ordentliches Brettspiel bastelt?
Was passiert?
In Dragon Castle liegt in der Mitte des Tisches ein veritabler Stapel aus asiatisch anmutenden Spielsteinen.

Unser Ziel: Die Steine auf unser Spieltableau holen, um dort Gruppen von gleichfarbigen Steinen zu bauen. Ab 4 Steinen kann man eine Gruppe werten, je mehr, desto besser. Zusätzlich erlaubt uns jede Wertung, einen schwarzen Schrein aufs eigene Brett zu setzen, um dadurch nochmals Punkte abzugreifen und zwar umso mehr, je höher der Schrein steht.

Der Ablauf ist dabei recht simpel: Wenn ich dran bin, nehme ich einen Stein aus der Mitte und baue ihn in mein eigenes Tableau ein. Ähnlich wie bei dem allseits bekannten Computerspiel, können nur freie Steine genommen werden, d.h. solche, die auf oberster Ebene und seitlich herausziehbar sind. Sind zwei Steine gleichen Typs frei, darf ich beide nehmen – ein signifikanter Tempogewinn. Nach meinem Zug kann ich dann noch optional eine Gruppe von 4 oder mehr Steinen werten. Schluss ist nach ca. 30 Minuten, wenn der Steineberg in der Mitte abgeräumt ist.

Wie spielt es sich?
Dragon Castle ist ein feines Puzzle- und Legespiel, bei dem mehrere Dinge zu beachten sind:
- Welche Steine sind jetzt verfügbar, welche später?
- Wo finden sich Paare?
- Was sammelt mein linker, was mein rechter Nachbar?
- Was wird freigeräumt, wenn ich einen Stein nehme?
Das Spielgefühl ist dabei vergleichbar zu dem von Azul: Man will möglichst viel mit einem Zug abgreifen, kann aber meist nicht alles gebrauchen, was angeboten wird. Und genauso möchte man den lieben Mitspielern nicht unnötig fetter Beute freiräumen. Das ist trickreich, ohne zu überfordern und spielt sich angenehm flüssig.
Hatman das Basisspiel gemeistert, locken allerlei Varianten, die dem Spiel einen teilweise deutlich anderen Spin geben.
Anderer Aufbau:
Besondere Wertungen:
Besondere Legeregeln
Fazit:
Ich liebe Legespiele. Und Dragon Castle ist vom Ersteindruck her ein klasse Legespiel, das auf den ersten (und zweiten) Blick vom Spielspaß her mit dem ausgezeichneten Azul mithalten kann. Ist auf meiner Kaufliste.